Was Sie aus diesem Training für die Praxis mitnehmen
Führungskräfte werden nicht geboren – Führungskräfte fallen selten vom Himmel – Führungskräfte können sich bewiesenermaßen weiterentwickeln. Nehmen Sie sich im Jahr 2020 bewusst die Auszeit, an fünf Tagen – verteilt über ein Jahr – das Thema „Führung“ neu zu beleuchten, zu reflektieren und in Ihren Alltag zu integrieren. Wir haben die fünf zentralen Aufgaben einer Führungskraft für Sie in fünf wertvolle Boxenstopps aufgeteilt. Sie erhalten an jedem Tag eine Vielzahl von Werkzeugen und Methoden für Ihre Führungspraxis. Die Transferaufgaben zum Ende eines Boxenstopps geben Ihnen die Möglichkeit, aus den Boxenstopps Ihr persönliches Entwicklungsprogramm zu gestalten.

Jetzt 420 EUR Preisvorteil sichern
Wenn Sie alle fünf Boxenstopps vor Beginn des Intervalltrainings buchen, profitieren Sie von einer attraktiven Gesamtinvestition von nur 1.980 EUR statt 2.400 EUR im Vergleich zur Einzelbuchung.
Inhalte
Boxenstopp 1: Orientierung vorleben
Authentisch Führen mit Persönlichkeit
- Werte verinnerlichen und als Vorbild agieren
- Erwartungen differenzieren, lenken und erfüllen
- Die 10 Gebote der erfolgreichen Führung
- Selbstdisziplin: Der Schlüssel für Motivation und Glaubwürdigkeit
- Situativ führen: So werden Sie jedem Mitarbeiter gerecht
- Die Kraft klarer Anweisungen, Erwartungen und Ziele
- Impulstransfer: Ihr persönlicher Handlungsplan für die Praxis
Boxenstopp 2: Zusammenarbeit gestalten
Hochleistungsteams entwickeln
- Das Team als Melting Pot: Mit unterschiedlichen Charakteren arbeiten
- Teambuilding 4.0: In acht Schritten zum Hochleistungs-Team
- Von „Forming“ zu „Performing“ – Teams systematisch zum Erfolg führen
- Dicke Luft? Teamkonflikte erfolgreich lösen
- Perspektive wechseln: von der Problem- zur Lösungskultur
- Gelungene Kommunikation: So kommen Teams schneller ans Ziel
- Impulstransfer: Ihr persönlicher Handlungsplan für die Praxis
Boxenstopp 3: Menschen stärken
Die Führungskraft als Coach
- Mitarbeitergespräch: So geben Sie erfolgreich Feedback
- Die Mitarbeiterlandkarte – das Tool zur Leistungsbestimmung
- Keine Formsache: Leistungsschwankungen einordnen und begrenzen
- Kapitalpflege: Was Mitarbeiter motiviert
- Vom Wollen, Können und Dürfen: Fordern und Fördern im Einklang
- „Innere Kündigung“: Maßnahmen und Grenzen der Remotivation
- Impulstransfer: Ihr persönlicher Handlungsplan für die Praxis
Boxenstopp 4: Erfolgsorientiert handeln
Führen mit Klarheit und Konsequenz
- Umsetzungskompetenz: Von Zielen und Absichten zu messbaren Resultaten
- Den Blick nach vorne richten: Realistischen Optimismus leben
- Fokussenz – vom Zeitmanagement zur Zeitintelligenz
- Die Wirkung von klaren und konsequenten Entscheidungen
- Toll, ein anderer macht’s: Verantwortungskultur fördern
- Führen heißt auch kontrollieren und sanktionieren
- Impulstransfer: Ihr persönlicher Handlungsplan für die Praxis
Boxenstopp 5: Veränderungen fördern
Change aktiv gestalten
- Von der Reaktion zur Aktion: Veränderungsprozesse gestalten
- So gelingt der Wandel: Betroffene zu Beteiligten machen
- Typisch Mensch – Verhaltensweisen in Veränderungsprozessen
- Gefühle im Wandel: Umgang mit Emotionen und Widerständen
- Typische Führungsfehler und erfolgreiche Vermeidungsstrategien
- Der Change Manager als Diplomat zwischen den Hierarchieebenen
- Impulstransfer: Ihr persönlicher Handlungsplan für die Praxis
Wie Sie und wir in diesem Training arbeiten
Praxisinputs, aktivierende Einzel- und Kleingruppenarbeiten, reale Praxisübungen, persönliche Transferarbeit für die individuelle Arbeitssituation.
Regina Glaser, Abteilungsleiterin Personalwesen |
Nabaltec AG
„Ich konnte bereits nach den ersten Veranstaltungen schon feststellen, dass diese Seminarreihe eine sehr gute Entscheidung für mich war...“
mehr...
Katharina Schmaus, Prokuristin |
TeleSys Kommunikationstechnik GmbH
„Wir haben uns mit zwei Personen zur Boxenstopp-Reihe angemeldet und wechseln nach verfügbarer Zeit auch die Teilnehmer... “
mehr...
Jennifer Baumgärtner | mediteam GmbH Co KG
"Da mir das Seminar so gut gefallen hat und ich der Meinung bin, dass es mich persönlich und als Führungskraft weiterbringen wird..."
mehr...
Daniela Schäffler-Cura, Human Resources |
Rosenthal GmbH
„Das Seminar war sehr interessant und aufschlussreich. Man kann sich viele Impulse für die tägliche Arbeit mitnehmen...“
mehr...
Michael Döring, Geschäftsführer | WEH GmbH
"Kurzweilig, informativ, auf den Punkt gebracht - mit vielen Werkzeugen für die Praxis..."
mehr...
Gerd Krauß, Leiter Produktion | IREKS GmbH
„Wer heute in der Arbeitsaufgabe die Führung von Menschen hat, sollte die angesprochenen Schwerpunkte in der Modulreihe „Selbst.Bewusst.Führen.®“ von TEAM GOLD hören und...“
mehr...
Susan Haase, Vertrieb | medi GmbH & Co. KG
„Mit vielen neuen Ideen bin ich aus dem Boxenstopp „Selbst.Bewusst.Führen.® – Zusammenarbeit gestalten“ nach Hause gefahren...“
mehr
Susi Göbel, Consulting / Projektmanagement |
apia systemhaus gmbh
„Da die Führungsrolle noch sehr neu für mich ist, kann ich jede Menge Impulse aus diesem Training für mich mitnehmen...“
mehr
Jana Schorn, Abteilungsleiterin Rechnungswesen |
Wohnungsgenossenschaft "Carl Zeiss" eG
"Die Seminarinhalte werden gemeinsam und interaktiv erarbeitet – immer mit Situationen aus der Praxis untersetzt..."
mehr...