Sie lernen praxiserprobte Gesprächstechniken und Werkzeuge kennen und anwenden. Sie erarbeiten Lösungsansätze für eine kooperative und konstruktive Gesprächsführung. Sie üben konkrete Gesprächssituationen aus Ihrem Arbeitsalltag und bekommen praktische Hinweise, wie Sie Ihre Gesprächskompetenz verbessern. Sie erfahren, wie Sie sich in schwierigen Gesprächssituationen souverän verhalten können.
Wirkungsvolle Kommunikation – so erreichen Sie gemeinsam mehr
Gesprächskompetenzen gezielt ausbauen
Was Sie aus diesem Training für die Praxis mitnehmen
Inhalte
Grundlagen der Kommunikation
- Psychologische Aspekte der Kommunikation
- Die fünf Schritte der Kommunikation
- Die persönliche Landkarte
- Sorgsamer Umgang mit Sprache
- So vermeiden Sie Missverständnisse in der Praxis
Gesprächsführung und -techniken
- Das Kommunikationsquadrat
- Ich-Botschaften
- Grundlegende Fragetechniken
- Aktives Hinhören
- Einwandbehandlung
Wirkung der Sprache
- Selbstmordwörter und Reizwörter
- Negatives positiv ausdrücken
Deuten nonverbaler Signale – Die Macht der Körpersprache
- Beachtung der eigenen Körpersprache
- Beachtung der Körpersprache des Gesprächspartners
- Bedeutung nonverbaler Signale im Gespräch
Selbstbild und Fremdbild – Das Johari-Fenster
- Feedback geben – Regeln
- Feedback nehmen – Regeln
Konflikte bearbeiten
- Umwandlung eines Einwandes in Zustimmung
- Konsensorientierte Vorgehensweise
- Gesprächsleitfaden – Wenn Sie selbst Konfliktbeteiligter sind
- Praxis-Tipps für die Gewinner-Gewinner-Strategie
Seminarblitzlicht und persönlicher Handlungsplan – damit aus Ideen Aktivitäten werden
Wie Sie und wir in diesem Training arbeiten
Praxisinputs, aktivierende Einzel- und Kleingruppenarbeiten, reale Praxisübungen, persönliche Transferarbeit für die individuelle Arbeitssituation.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für ein Inhouse-Seminar.

Haben Sie noch Fragen, besondere Wünsche oder benötigen Sie unsere persönliche Beratung? Wir stehen Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Anfrage.
Persönliche Beratung
+49 921 162701-0
E-Mail Kontakt
E-Mail senden
Nutzen Sie unseren Rückruf-Service
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung