Beruflich
Schon im jungen Alter von sieben Jahren wusste ich: ich will Pilot werden. Inzwischen darf ich auf 14 Jahre Luftfahrt und ca. 5000 Flugstunden zurückblicken – die Faszination ist ungebrochen.
Besonders fasziniert mich eine Frage: Was können Unternehmen von der Luftfahrt lernen? Kurz und kompakt: sehr viel! Ob als Pilot, Coach oder Führungskraft: wenn Sie erfolgreich sein wollen, müssen Sie die Fähigkeit besitzen, sich in Ihre Mitarbeiter hineinzuversetzen. Man muss Menschen überzeugen, ganz offen über unangenehme Dinge zu sprechen. Die Herausforderung ist nicht, einen Schuldigen zu suchen, sondern aus Fehlern und Fehlentwicklungen zu lernen. Das gilt in der Luftfahrt genauso wie in Unternehmen.
Als Flugkapitän bin ich – wie jede Führungskraft- die hauptverantwortliche Person– doch ohne die Zusammenarbeit mit bestens geschultem Personal wird sich der Erfolg nicht einstellen. Eine gute Führungskraft und ein guter Kapitän zeichnen sich nicht dadurch aus, dass sie viele Befehle geben oder Situation in kürzester Zeit analysieren und lösen. Sie zeichnen sich u. a. dadurch aus, dass sie viele Fragen stellen, aktiv Input einfordern, um dann sachlich zu entscheiden.
Sein Wissen auszubauen und zu teilen macht unheimlich Spaß. Wichtig ist mir dabei, dass zu vermittelnde Wissen für den Empfänger bestmöglich und unterhaltsam aufzubereiten. Die Basis meines Know-Hows bilden mehrjährige Trainertätigkeiten bei der Bundeswehr und bei deutschen Fluggesellschaften.
Privat
Mit unserem Sohn verbringen wir die gemeinsame freie Zeit am liebsten auf Ausflügen in Franken und der Welt. Ruhe, vor allem aber Kraft für Körper & Geist sammle ich beim Schwimmen, beim Lesen und zusammen mit Familie und Freunden. Wer mich als Genießer kennt, weiß, dass ich zudem sehr viel Energie aus leckeren italienischen und griechischen Speisen ziehe.
Zitat
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.”
Erfahrung & Spezialisierung
- Mehrjährige Erfahrung im Ausbildungsbetrieb der Bundeswehr
- Langjährige Erfahrung in Training und Ausbildung deutscher Fluggesellschaften
- Mitwirkung bei der erfolgreichen Implementierung einer Just- bzw. Safety Culture (Fehlerkultur), eines Peer-Support-Programms und eines Vertrauensteams
- Mitglied der DGLP – Deutsche Gesellschaft für Luftfahrtpsychologie e.V.
Aus- und Weiterbildung
- Flug- und Ausbildungskapitän
- Abgeschlossener Lehrgang „Train the Trainer“ (Eurowings Academy)
- Abgeschlossener Lehrgang Teaching & Learning (Air Berlin Academy)
- Mehrere Weiterbildungen in den Bereichen Crew Resource Management, Kommunikation, Team-Führung und Entscheidungsfindung