Neue Führungskompetenzen 4.0
Die Welt verändert sich rasant. Sie wird digitaler, individueller und transparenter – einfach anders. Jeden Tag Veränderungen, die Ansprüche der Mitarbeiter steigen, die Komplexität auch. Was bedeutet das für Führungskräfte? Was macht zukunftsfähiges Leadership also wirklich aus? In diesem kompakten Online-Live-Training lernen und erfahren Sie, wie Sie die neue Zusammenarbeit gemeinsam mit Ihrem Team realisieren. Profitieren Sie von wertvollen Praxisimpulsen und Werkzeugen für eine erfolgreiche Führung in der digitalisierten Arbeitswelt.
Termine
12.11.2021 | Transformation 4.0 | 9 – 11.30 Uhr |
26.11.2021 | Führung 4.0 | 9 – 11.30 Uhr |
03.12.2021 | Führungswerkzeuge 4.0 | 9 – 11.30 Uhr |
15.12.2021 | Zusammenarbeit 4.0 | 9 – 11.30 Uhr |
Die Inhalte im Detail
Führen in Krisen und Change-Prozessen
- Werkzeuge für den Umgang mit Unsicherheit, Instabilität und Belastungen der Mitarbeiter
- Umgang mit der emotionalen Ansteckungsgefahr bei den Mitarbeitern
- Moderne Kommunikation in der Transformation
- Keine Maßnahme ohne Nebenwirkung – Typische Führungsfehler und erfolgreiche Vermeidungsstrategien
- Frag‘ den Trainer: Beantwortung individueller Praxisfragen
Bye bye Chef, hello Leader
- Komplex ist nicht kompliziert – Prinzipien der komplexen Führung
- Neues Rollenverständnis in der digitalen Führung
- Welche Bedürfnisse und Forderungen haben Mitarbeiter heute und morgen?
- Generation Y & Z trifft auf erfahrene Führungskraft – Konflikte vorprogrammiert?
- Frag‘ den Trainer: Beantwortung individueller Praxisfragen
Feinschliff Ihrer Führungstools
- Push & Pull: Veränderte Formen der Kommunikation mit Mitarbeitern
- Feedforward statt Feedback – Moderne Mitarbeitergespräche
- Die fünf Stufen der wirksamen Delegation
- OKR´s, Ziele und Orientierung statt Stellenbeschreibung
- Frag‘ den Trainer: Beantwortung individueller Praxisfragen
Teamentwicklung in der digitalen Welt
- Führen aus der Distanz in der virtuellen Welt – Wirksame Spielregeln der Zusammenarbeit
- Gut ist besser als perfekt? Sinnvolle Fehlerkulturen etablieren
- Effektive Stellschrauben für die Teamentwicklung in digitalen Zeiten
- Ownership & Engagement – Selbstverantwortung übernehmen und im Team fördern
- Frag‘ den Trainer: Beantwortung individueller Praxisfragen
Was Sie aus diesem Training mitnehmen
- Sie gewinnen wichtige Kompetenzen für neue Herausforderungen als Führungskraft
- Sie etablieren sich als Führungskraft mit digitaler Ausrichtung
- Sie nutzen neue Werkzeuge und Methoden, um Ihre Mitarbeiter auch in neuen Formen der Zusammenarbeit erfolgreich zu führen
Diese Trainingsinhalte passen wir gerne als
individuelles Führungssystem auf Ihr
Unternehmen an.
Informationen zum Training
Dauer
4 Module à 2,5 Stunden
Inklusivleistungen
Selbstlernmaterial auf der Lernplattform, Transferaufgaben inklusive
Technische Voraussetzungen
- Stabile Internetverbindung
-
aktueller Browser
(z.B. Chrome, Edge, Safari) - Webcam
- Mikrofon oder Headset