Die Auszubildenden von heute verstehen, motivieren, führen
Die Generation Z bestimmt die zukünftige Arbeitswelt. Auszubildende sind die dringend benötigten Fachkräfte von morgen. Wer zielgerichtet und qualitativ ausbildet, erhöht seine Attraktivität als Arbeitgeber, nutzt Kostenvorteile und wird unabhängiger vom externen Arbeitsmarkt. Doch hat die Generation Z ihre eigenen Vorstellungen zu Ausbildung, Lernen und Zusammenarbeit.
Wie gehen wir mit den selbstbewussten und fordernden jungen Menschen um? Wie kann ich meiner Führungsrolle weiterhin gerecht werden? Der erste Schritt in der Beantwortung dieser Fragen bedeutet Verstehen der Hintergründe. Um darauf aufbauend konkrete Handlungslinien in der klaren Führung von Auszubildenden der Generation Z zu erarbeiten. Dies alles erleben Sie in einem kompakten und interaktiven Online-Live-Training.
Wie gehen wir mit den selbstbewussten und fordernden jungen Menschen um? Wie kann ich meiner Führungsrolle weiterhin gerecht werden? Der erste Schritt in der Beantwortung dieser Fragen bedeutet Verstehen der Hintergründe. Um darauf aufbauend konkrete Handlungslinien in der klaren Führung von Auszubildenden der Generation Z zu erarbeiten. Dies alles erleben Sie in einem kompakten und interaktiven Online-Live-Training.
Die Inhalte
Ein Blick in das Werteverständnis der Generation Z
- Wie ticken junge Menschen heute – Erwartungen und Einflussfaktoren
- Die gegenseitigen Erwartungen der Generationen verstehen und nutzen
- Generation Y & Z – beides Digital Natives oder warum Y nicht Z ist
Generation Z zeitgemäß führen
- Führen, Fördern und Fordern von Auszubildenden
- Motivatoren der Generationen kennen und einsetzen
- Klarheit und Konsequenz in der Führung von jungen Mitarbeitern
Frag’ den Trainer
- Beantwortung individueller Praxisfragen
Wie Sie und wir in diesem Training arbeiten
Hintergrundinformationen und Praxisinputs, aktivierende Einzel- und Kleingruppenarbeiten, persönliche Transferarbeit für die individuelle Arbeitssituation.
Was Sie aus diesem Training mitnehmen
- Sie verstehen die Generation Z und deren innere Werte besser
- Sie erkennen und nutzen die Potenziale der jungen Generation zielgerichtet
- Sie wissen, wie Sie die Ausbildung in Ihrer Organisation weiter entwickeln
- Sie klären Ihre Führungsrolle und verbessern so die Zusammenarbeit mit den jungen Mitarbeitern
Zielgruppe
Ausbilder:innen und Ausbildungsbeauftragte aller Fachrichtungen, Personaler:innen sowie Mitarbeiter:innen, mit Führungsverantwortung für Auszubildende und junge Mitarbeiter.
Ihre Investition
179€ zzgl. MwSt.
Preis pro Teilnehmer. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Termin
Diese Trainingsinhalte passen wir gerne auf Ihr
Unternehmen an.
Informationen zum Training
Ihr Trainer
Dauer
150 Minuten | 9.00 Uhr – 11.30 Uhr
Technische Voraussetzungen
- Stabile Internetverbindung
-
aktueller Browser
(z.B. Chrome, Edge, Safari) - Webcam
- Mikrofon oder Headset