Kompakt. Strategisch. Anwendbar. In 3 Stunden zum klaren KI-Einsatz.
ChatGPT konkret - für Führung & HR
ChatGPT konkret - für Führung & HR
Künstliche Intelligenz ist längst Teil der Arbeitsrealität. Doch wie lässt sich ChatGPT im Führungsalltag konkret nutzen? Dieses Online-Live-Training zeigt Ihnen, wie Sie ChatGPT gezielt einsetzen, um klarer zu kommunizieren, schneller zu Entscheidungen zu kommen und Prozesse wirksam zu vereinfachen.
In nur 3 Stunden erhalten Sie einen fundierten Überblick über die wichtigsten Einsatzfelder und entwickeln eigene Anwendungen für Ihren Arbeitsalltag – konkrete Praxis ohne unnötige Techniktheorie.
Hinweis: Für die Teilnahme benötigen Sie einen aktiven ChatGPT-Plus-Account (monatlich kündbar). Mit dieser Version stehen Ihnen alle Funktionen zur Verfügung und Sie können alle Übungen uneingeschränkt mitmachen.
Einstieg & Orientierung
- Überblick über Versionen, Funktionen und Datenschutz
- Benutzeroberfläche und sinnvolle Grundeinstellungen
- Was kann ChatGPT – und was nicht?
ChatGPT als Assistent & Recherche-Werkzeug
- E-Mails, Protokolle und Handlungsempfehlungen generieren
- Recherchen für Kundengespräche & Marktanalysen
- Umgang mit fehlerhaften Informationen („Halluzinationen“)
ChatGPT als Kommunikations- & Gesprächstrainer
- Kritik- und Feedbackgespräche vorbereiten
- Gesprächsverläufe mit der KI simulieren
- Verhandlungssituationen trainieren
ChatGPT als Strategiewerkzeug
- SWOT-Analysen und Positionierung durchdenken
- Argumente prüfen, Perspektiven reflektieren
- KI als Sparringspartner für Entscheidungen nutzen
ChatGPT in Kreativität & Prozessen
- Ideenentwicklung für Produkte, Inhalte und Texte
- Arbeitsprozesse analysieren und vereinfachen
- Bilder generieren für Präsentationen & Kommunikation
Was Sie aus dem Training mitnehmen
- Klarheit über sinnvolle Einsatzfelder von ChatGPT in Führung und HR
- Strukturierte Methoden zur Entwicklung eigener Prompts
- Konkrete Anwendungen, die direkt im Alltag wirken
- Ein digitales Workbook mit Best-of-Prompts, Reflexionsfragen und Transferhilfen
- Sicherheit im Umgang mit KI – ohne technische Einstiegshürden