So gestalten und entwickeln Sie moderne Organisationen
Mit Selbst.Bewusst.Unternehmen.® begleiten wir Ihr Unternehmen beim Sprung in die nächste Liga. Gemeinsam erarbeiten wir Antworten auf alle komplexen Fragen zur Unternehmens- und Organisationsentwicklung.
DAS BETRIEBSSYSTEM FÜR DIE ENTWICKLUNG IHRES UNTERNEHMENS
Das Selbst.Bewusst.Unternehmen.® Betriebssystem unterstützt Unternehmen dabei, eine klare Vision zu entwickeln, die strategisch richtigen Entscheidungen zu treffen, eine konkrete Roadmap zu entwickeln und diese konsequent umzusetzen.
Das Selbst.Bewusst.Unternehmen.® Betriebssystem unterstützt Unternehmen dabei, eine klare Vision zu entwickeln, die strategisch richtigen Entscheidungen zu treffen, eine konkrete Roadmap zu entwickeln und diese konsequent umzusetzen.
Erfolgreiche Unternehmen haben Antworten auf zwei wesentliche Fragen: Wo wollen wir in fünf bis zehn Jahren stehen und was sind die konkreten Aufgaben für die nächsten drei Monate?
Mit dem SELBST.BEWUSST.UNTERNEHMEN.® BETRIEBSSYSTEM stellen wir eine klare strategische Basis sicher und setzen in der Führung auf den richtigen Fokus im operativen Alltag. Mit Menschen im Unternehmen, die verstehen, warum sie woran arbeiten und dies mit Freude tun. Damit sind die Ergebnisse, die sich so erzielen lassen, wesentlich besser und nachhaltiger als jene, die man mit den falschen Zielen und kleinteiligem Micro-Management erreicht.
Mit unserem Programm erreichen Sie folgende Ergebnisse:
- Wissen wo es hingehen soll und warum (Vision & Mission)
- Klare Definition der Positionierung (Markenverständnis)
- Plan für die Erreichung der Vision (Strategie)
- Planung der operativen Umsetzung in den nächsten drei Monaten (Ziele)
- Gemeinsames Verständnis von Führung & Leadership (Haltung & Mindset)
- Einheitliche Werkzeuge zur Steuerung (Framework)


Im Wesentlichen erarbeiten wir alles gemeinsam in Workshops. Einige Teile werden durch TEAM GOLD in Form von kleineren Arbeitspaketen vorbereitet. Das SELBST.BEWUSST.UNTERNEHMEN.® BETRIEBSSYSTEM bietet Ihnen ein praxiserprobtes Konzept, mit dem die Ziele und Meilensteine durch alle Mitarbeiter durchgängig erreicht werden können. Der konkrete Hebel ist dabei immer der nächstmögliche Schritt. Mit dieser Methodik und Vorgehensweise gehen wir bewusst einen anderen Weg als klassische Unternehmensberatungen.

UNSER MODELL DER UNTERNEHMENSENTWICKLUNG IM ÜBERBLICK


Der strategische Fahrplan für die wichtigsten Unternehmer-Fragen
Wir beraten Sie zu folgenden Themenfeldern:
Im Leitbild wird der wichtigste strategische Überbau zusammengefasst. Es vereint Vision, Mission und Werte und schafft so die Basis für eine klare Positionierung. Daraus ergibt sich ein klarer Handlungsrahmen, um strategische Ziele für das Unternehmen abzuleiten und sich dabei auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Ein fixes Leitbild ist mehr als nur ein Bild an der Wand. Oftmals werden die Begriffe Vision, Mission und auch Strategie inhaltsleer verwendet und sind damit das Papier nicht wert. Unser großer Antrieb ist es, ein wirklich griffiges Leitbild zu entwickeln und dieses zum Leben zu erwecken. Wir unterstützen Sie dabei, den Kern Ihres Unternehmens sichtbar werden zu lassen. Dabei kann die Leitbild-Entwicklung eigenständig stattfinden oder in unser SELBST.BEWUSST.UNTERNEHMEN® PROGRAMM integriert und ins operative Geschäft überführt werden.
Die Strategie ist das Herzstück und damit das Fundament Ihres Unternehmenserfolgs. Das gilt für große Unternehmen genauso wie für den Mittelstand. Nur die Herangehensweise und die Umsetzungsschritte sind unterschiedlich. Denn oftmals muss es in mittelständischen Unternehmen ein bisschen schneller und weniger kompliziert gehen.
Strategie ist heute – anders als vor Jahren gelehrt – ein permanenter Prozess, ein ununterbrochenes Pulsfühlen in einer dynamischen Zeit und Welt. Dabei sind Unternehmen mit einer schlüssigen und nachvollziehbaren Strategie signifikant erfolgreicher als Unternehmen, die sich mehr oder weniger beliebig vom Tagesgeschäft dominieren lassen.
Unser Ansatz verbindet die Strategieentwicklung mit der -umsetzung und schafft damit das Fundament für eine nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir die Strategieentwicklung als kreativen und fundierten Prozess, in dem wir Ideen entwickeln, diese auf ihre Wirksamkeit prüfen und in eine kompakte, übersichtliche und plakative Strategie-Landkarte übersetzen. Daraus leiten wir priorisierte Fokusthemen ab und brechen diese innerhalb der Organisation herunter. Als „Fan“ von transparenten Umsetzungssystemen mit klar definierten Meilensteinen (OKR – Objectives and Key Results) setzen wir auf regelmäßige Umsetzungs-Checks, eine durchgängige Kommunikation und eine aktive Einbindung aller Schlüsselpersonen. Die Begleitung in der Strategiearbeit kann eigenständig stattfinden oder in unser SELBST.BEWUSST.UNTERNEHMEN® PROGRAMM integriert werden.
Klassische Zielvereinbarungen bergen die Gefahr, dass man ein Jahr lang in die falsche Richtung läuft – oder gar nicht erst losmarschiert. Organisationen, die mit der Schnelligkeit des Marktes und des Umfeldes mithalten wollen, benötigen ein deutlich flexibleres Zielerreichungs- und Steuerungssystem als in der Vergangenheit.
Mit OKR (Objectives and Key Results) formulieren Sie klare Ziele und sorgen für eine fokussierte Umsetzung: OKR ist die agile Strategieumsetzungs- und Zielmanagementmethode, die maßgeblich zum Erfolg vieler Unternehmen beigetragen hat. Damit schlagen Sie die Brücke zwischen der Strategie Ihrer Organisation und der operativen Ebene – und machen damit diese Methode zu einem mächtigen Instrument der modernen Mitarbeiterführung.
Durch die Verknüpfung der täglichen Aufgaben, die wiederum an agile Quartalsziele und darüber liegende (Mehr-)Jahresziele gekoppelt sind, wird Ausrichtung, Klarheit, Fokus, Transparenz und Agilität in der gesamten Organisation gefördert. Ziele hängen nicht mehr im luftleeren Raum – mit OKR werden sprichwörtlich die „PS auf die Straße“ gebracht. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was das OKR-Modell für Ihr Unternehmen leisten kann.
Ihre beste Strategie und die klarsten Ziele helfen nichts, wenn Ihre Teams nicht funktionieren. Eine gute Kooperation innerhalb des Teams und zwischen Teams ist deshalb wesentlich. Und die entsteht meist nicht von selbst. Gerade in Zeiten von immer größeren, virtuell arbeitenden Teams und komplexen Aufgabenstellungen. Damit hat die gezielte Arbeit an der Team-Performance eine hohe Priorität für Ihr Unternehmen.
Gute Teamentwicklung ist immer bezogen auf die miteinander arbeitenden Menschen, ihre Aufgaben, die Umgebung und natürlich auf die Führung. Sie ist eng verzahnt mit der Organisation, ihrer Kultur und ihren Zielen. In unseren Workshops arbeiten wir gemeinsam mit den Teammitgliedern an der Arbeitskultur (Verantwortung, Hol- und Bringschuld, Strukturen und Autonomie), am Teamspirit (Umgang, Feedback, Fehler- und Konfliktkultur und Lösungsorientierung) und natürlich auch an der Kooperation mit der Teamleitung. So erzielen Sie ein respektvolles, wirksames Arbeitsumfeld, in dem sich jeder einzelne Mitarbeiter produktiv einbringen kann.
Und wann ist eine Teamentwicklung sinnvoll? Ein neues Team nach einer Reorganisation, bestehende Konflikte im Team, eine neue Führungskraft im Team oder die Abstimmung der gemeinsamen Ausrichtung als Team – dies sind beispielhafte Anlässe, bei denen eine Teamentwicklung hilfreich ist, um die schnelle Leistungsfähigkeit des Teams sicherzustellen. Zu welchen Anlässen können wir Ihr Team unterstützen? Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Im Leitbild wird der wichtigste strategische Überbau zusammengefasst. Es vereint Vision, Mission und Werte und schafft so die Basis für eine klare Positionierung. Daraus ergibt sich ein klarer Handlungsrahmen, um strategische Ziele für das Unternehmen abzuleiten und sich dabei auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Ein fixes Leitbild ist mehr als nur ein Bild an der Wand. Oftmals werden die Begriffe Vision, Mission und auch Strategie inhaltsleer verwendet und sind damit das Papier nicht wert. Unser großer Antrieb ist es, ein wirklich griffiges Leitbild zu entwickeln und dieses zum Leben zu erwecken. Wir unterstützen Sie dabei, den Kern Ihres Unternehmens sichtbar werden zu lassen. Dabei kann die Leitbild-Entwicklung eigenständig stattfinden oder in unser SELBST.BEWUSST.UNTERNEHMEN® PROGRAMM integriert und ins operative Geschäft überführt werden.
Die Strategie ist das Herzstück und damit das Fundament Ihres Unternehmenserfolgs. Das gilt für große Unternehmen genauso wie für den Mittelstand. Nur die Herangehensweise und die Umsetzungsschritte sind unterschiedlich. Denn oftmals muss es in mittelständischen Unternehmen ein bisschen schneller und weniger kompliziert gehen.
Strategie ist heute – anders als vor Jahren gelehrt – ein permanenter Prozess, ein ununterbrochenes Pulsfühlen in einer dynamischen Zeit und Welt. Dabei sind Unternehmen mit einer schlüssigen und nachvollziehbaren Strategie signifikant erfolgreicher als Unternehmen, die sich mehr oder weniger beliebig vom Tagesgeschäft dominieren lassen.
Unser Ansatz verbindet die Strategieentwicklung mit der -umsetzung und schafft damit das Fundament für eine nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir die Strategieentwicklung als kreativen und fundierten Prozess, in dem wir Ideen entwickeln, diese auf ihre Wirksamkeit prüfen und in eine kompakte, übersichtliche und plakative Strategie-Landkarte übersetzen. Daraus leiten wir priorisierte Fokusthemen ab und brechen diese innerhalb der Organisation herunter. Als „Fan“ von transparenten Umsetzungssystemen mit klar definierten Meilensteinen (OKR – Objectives and Key Results) setzen wir auf regelmäßige Umsetzungs-Checks, eine durchgängige Kommunikation und eine aktive Einbindung aller Schlüsselpersonen. Die Begleitung in der Strategiearbeit kann eigenständig stattfinden oder in unser SELBST.BEWUSST.UNTERNEHMEN® PROGRAMM integriert werden.
Klassische Zielvereinbarungen bergen die Gefahr, dass man ein Jahr lang in die falsche Richtung läuft – oder gar nicht erst losmarschiert. Organisationen, die mit der Schnelligkeit des Marktes und des Umfeldes mithalten wollen, benötigen ein deutlich flexibleres Zielerreichungs- und Steuerungssystem als in der Vergangenheit.
Mit OKR (Objectives and Key Results) formulieren Sie klare Ziele und sorgen für eine fokussierte Umsetzung: OKR ist die agile Strategieumsetzungs- und Zielmanagementmethode, die maßgeblich zum Erfolg vieler Unternehmen beigetragen hat. Damit schlagen Sie die Brücke zwischen der Strategie Ihrer Organisation und der operativen Ebene – und machen damit diese Methode zu einem mächtigen Instrument der modernen Mitarbeiterführung.
Durch die Verknüpfung der täglichen Aufgaben, die wiederum an agile Quartalsziele und darüber liegende (Mehr-)Jahresziele gekoppelt sind, wird Ausrichtung, Klarheit, Fokus, Transparenz und Agilität in der gesamten Organisation gefördert. Ziele hängen nicht mehr im luftleeren Raum – mit OKR werden sprichwörtlich die „PS auf die Straße“ gebracht. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was das OKR-Modell für Ihr Unternehmen leisten kann.
Ihre beste Strategie und die klarsten Ziele helfen nichts, wenn Ihre Teams nicht funktionieren. Eine gute Kooperation innerhalb des Teams und zwischen Teams ist deshalb wesentlich. Und die entsteht meist nicht von selbst. Gerade in Zeiten von immer größeren, virtuell arbeitenden Teams und komplexen Aufgabenstellungen. Damit hat die gezielte Arbeit an der Team-Performance eine hohe Priorität für Ihr Unternehmen.
Gute Teamentwicklung ist immer bezogen auf die miteinander arbeitenden Menschen, ihre Aufgaben, die Umgebung und natürlich auf die Führung. Sie ist eng verzahnt mit der Organisation, ihrer Kultur und ihren Zielen. In unseren Workshops arbeiten wir gemeinsam mit den Teammitgliedern an der Arbeitskultur (Verantwortung, Hol- und Bringschuld, Strukturen und Autonomie), am Teamspirit (Umgang, Feedback, Fehler- und Konfliktkultur und Lösungsorientierung) und natürlich auch an der Kooperation mit der Teamleitung. So erzielen Sie ein respektvolles, wirksames Arbeitsumfeld, in dem sich jeder einzelne Mitarbeiter produktiv einbringen kann.
Und wann ist eine Teamentwicklung sinnvoll? Ein neues Team nach einer Reorganisation, bestehende Konflikte im Team, eine neue Führungskraft im Team oder die Abstimmung der gemeinsamen Ausrichtung als Team – dies sind beispielhafte Anlässe, bei denen eine Teamentwicklung hilfreich ist, um die schnelle Leistungsfähigkeit des Teams sicherzustellen. Zu welchen Anlässen können wir Ihr Team unterstützen? Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Wir hören zu. Wir verstehen. Wir reden Klartext.
Immer auf augenhöhe.
ERFAHRUNGSBERICHTE
Seit knapp 20 Jahren begleiten wir erfolgreich Unternehmer:innen auf der Suche nach der perfekten Route. Über 750 Erfolgsgeschichten können wir inzwischen schreiben. Das hier sind einige davon:
Sie interessieren sich für Selbst.Bewusst.Unternehmen.®?
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch.
Telefon: 0 921 162701-0
E-Mail: hello@team-gold.de

Das Intensiv-Seminar Selbst.Bewusst.Unternehmen.® für Unternehmer:innen und Entscheider:innen
Bevor Sie eine langfristige Begleitung in Ihrer Unternehmensführung beschließen, möchten Sie noch einmal in die Themenbereiche von Selbst.Bewusst.Unternehmen.® eintauchen? Dann nutzen Sie die Möglichkeit, mit unserem offenen Seminar Selbst.Bewusst.Unternehmen.® in die vielseitigen Themen des Unternehmertums einzutauchen.
Sie erhalten wertvolle Denkanstöße aus den Bereichen Strategie, Organisation, Führung und Kultur und schaffen damit die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft. Zudem profitieren Sie von einem großartigen Netzwerk erfolgreicher und interessanter Unternehmer:innen, mit denen Sie sich auch lange nach den Seminartagen über das Abenteuer “Unternehmertum” austauschen können.
Die Inhalte
Boxenstopp 1: Fokus & Ausrichtung
Der persönliche Masterplan, wirksam „am“ Unternehmen zu arbeiten
Boxenstopp 2: Zukunft & Innovation
Mit der richtigen Methodik Strategien entwickeln und umsetzen
Boxenstopp 3: Struktur & Verantwortung
Die passende Organisationsstruktur finden und Verantwortungsqualität etablieren
Boxenstopp 4: Führung & Kultur
Führungsqualität und Zusammenarbeit auf hohem Niveau ermöglichen
„Wir sagen unseren Kunden nicht, was sie hören wollen, sondern das, was sie wissen müssen.“
Florian Gold