Zielvereinbarung war gestern. OKR ist heute.
Wirksam Führen mit OKR (Objectives & Key Results)
Wirksam Führen mit OKR (Objectives & Key Results)

Ein wirksames Zielsystem ist eines der wichtigsten Steuerungsinstrumente für jede Führungskraft und jede Unternehmensführung. In vielen Betrieben laufen Zielsysteme jedoch holprig und nicht wirklich rund. Dafür bieten wir eine höchst wirksame Lösung an: ein idealer Zielprozess (OKR) für den Mittelstand, mit klarem Fokus und Konzentration auf das Ergebnis, ohne formalen Aufwand, in kurzen Zeiträumen und ganz nah am Tagesgeschäft ausgerichtet.
OKR (Objectives and Key Results) ist ein modernes Führungswerkzeug und Zielsystem, das von vielen erfolgreichen Unternehmen eingesetzt wird, um zielorientierter und produktiver zu arbeiten. Doch nicht nur das: Mit Hilfe von OKR können Sie den Kulturwandel fördern, Eigenverantwortung stärken und Innovationen vorantreiben.
Doch welche Faktoren müssen Sie berücksichtigen und wo liegen die Stolperfallen in der Praxis? Diese Fragen und viele mehr beantworten wir in diesem Online-Live-Training. Wir durchlaufen gemeinsam einen kompletten Ziele-Zyklus und Sie erhalten Tipps und Tools, wie Sie die Methode auch in Ihrem Unternehmensumfeld erfolgreich nutzen können.
- Mit Objectives and Key Results Orientierung geben und Prioritäten setzen
- Fokussierung auf gemeinsame Vision, Werte und Strategien
- Unternehmenskultur und Mindset als Voraussetzung für den Einsatz von OKRs
- Was sind gute Ziele (Objectives) und wie definiere ich die richtigen Key Results?
- OKR-Zyklus von der Planung und Vereinbarung bis hin zur Erfolgsauswertung und Reflexion (Retrospektive)
- Das Erreichen der Objectives and Key Results sichern - mit Daily, Weekly und Co.
- Vorgehensweise sowie Do’s & Don’ts beim Methodeneinsatz
- OKR in der Praxis: Best Practice-Beispiele von Unternehmen
- Die häufigsten Fehler bei der OKR-Einführung und wie Sie diese vermeiden
- Frag‘ den Trainer: Beantwortung individueller Praxisfragen
Wussten Sie, dass viele Unternehmen mit flexiblen Zielsystemen (OKR)...
- …ihre individuellen Bonussysteme abgeschafft haben?
- …ihre Organisationsstruktur hin zu mehr Kundenwert-Generierung verändert haben, in der alle Disziplinen gemeinsam am Kundenprodukt arbeiten?
- …die Quartalsplanung von den Mitarbeitenden statt dem Management erstellen lassen und so alle in strategischem Denken und Verantwortungsübernahme trainieren?
Die Vorteile von OKR
- Mehr Fokus: Mit dem OKR-Zielsystem fokussieren Sie sich auf allen Ebenen auf die wichtigsten Maßnahmen in Ihrem Unternehmen. Alle Bereiche und sämtliche Teams arbeiten damit – im Einklang mit den Unternehmenszielen – noch effektiver.
- Mehr Teamwork: Mit OKR ziehen alle Mitarbeitenden Ihres Unternehmens am gleichen Strang. Alle Teams und Beteiligte stimmen sich bestens ab und arbeiten optimal zusammen, um ihre Ziele zu erreichen.
- Mehr Identifikation: Dank OKR und dem „bottom up“ Ansatz sind alle Mitarbeitenden hoch motiviert, engagiert und noch zufriedener. Eigene Motivation und Selbstverantwortung sind dabei wichtige Eckpfeiler. Diese tragen nachhaltig zum Unternehmenserfolg bei.