Mehr führen. weniger vorgeben.
Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit
Von der Führungs-
kraft zur Führungs-persönlichkeit
Wer führen will, muss trainieren. Im Sport ist das klar: Technik, Kraft, Ausdauer entstehen durch Wiederholung – nicht durch Wissen. Warum sollte das in der Führung anders sein? Das Selbst.Bewusst.Führen.® - Intervalltraining ist die Weiterentwicklung klassischer Führungstrainings: klar, praxisnah und direkt umsetzbar. In fünf intensiven Präsenztagen (Boxenstopps) – begleitet von kompakten Online-Impulsen - bringen wir Sie Schritt für Schritt zu höchster Führungskompetenz.
- Mehr Klarheit in der Führungsrolle – statt zwischen Erwartungen zu pendeln
- Bessere Entscheidungen – durch Haltung, Struktur und Fokus
- Teams, die Verantwortung übernehmen – weil Führung Orientierung gibt
- Spürbare Entlastung – durch bewusstes Delegieren und klare Prioritäten
- Wandel souverän gestalten – auch in unruhigen Zeiten
Für Führungskräfte, Geschäftsführer und Unternehmer im Mittelstand,die ihre Führungswirksamkeit im Alltag spürbar steigern wollen.

Führungskräfte

Geschäftsführer

Unternehmer
Das Intervalltraining auf einen Blick
1
Sofortiger Start – direkt nach Anmeldung Zugang zu 30+Online-Impulsen
2
5 Präsenz-Boxenstopps – in 4- bis 6-wöchigen Abständen in der Goldschmiede®
3
Follow-up – digitaler Check-in drei Monate nach Abschluss
4
Zertifikat – dokumentiert Ihre persönliche Führungsbilanz
boxenstopp 1
Orientierung vorleben: Authentisch führen mit Persönlichkeit
Sie lernen wie Sie…
- …Orientierung geben: Durch Werte und authentisches Verhalten
- …Ihre Führungsrolle gestalten: Vom Chef zur Führungspersönlichkeit
- …Vertrauen stärken: Klarheit und Verlässlichkeit im Alltag leben
- …Nähe dosieren: Emotionale Intelligenz gezielt einsetzen
- …situativ führen: Unterschiedliche Mitarbeitertypen erkennen
- …den Kurs halten: Die eigene Haltung als inneren Kompass nutzen
boxenstopp 2
Zusammenarbeit gestalten: Hochleistungsteams entwickeln
Sie lernen wie Sie…
- …Teamarbeit fördern: Wirksame Impulse gezielt setzen
- …Dynamik erkennen: Gruppenprozesse bewusst steuern
- …klar kommunizieren: Verständlich, teamorientiert, verbindlich
- …Leistung freisetzen: Verantwortung und Selbststeuerung stärken
- …Fehler nutzen: Konstruktive Fehler- und Lernkultur entwickeln
- …Konflikte klären: Lösungsorientiert und souverän handeln
boxenstopp 3
Menschen stärken: Die Führungskraft als Coach
Sie lernen wie Sie…
- …Entwicklung fördern: Die Mitarbeiterlandkarte gezielt nutzen
- …Motivation verstehen: Fehlannahmen erkennen und vermeiden
- …Warnsignale deuten: Auf innere Kündigung rechtzeitig reagieren
- …Gespräche führen: Klar, wertschätzend und wirksam
- …Räume schaffen: Lösungen entstehen lassen statt vorgeben
- …Verantwortung übertragen: Schrittweise, ohne zu überfordern
boxenstopp 4
Erfolgsorientiert handeln: Führen mit Klarheit und Konsequenz
Sie lernen wie Sie…
- …den Fokus setzen: Prioritäten klären und das Wesentliche im Blick behalten
- …Zeit managen: Den Alltag souverän steuern
- …mit Wirkung delegieren: Verantwortung statt Kontrolle
- …Erwartungen aussprechen: Klar, verbindlich und verhaltenswirksam
- …Kritik ansprechen: Sachlich, respektvoll und lösungsorientiert
- …souverän bleiben: Mit schwierigen Mitarbeitenden professionell umgehen
boxenstopp 5
Veränderungen fördern: Change aktiv gestalten
Sie lernen wie Sie…
- …Veränderung strukturieren: Prozesse planen und begleiten
- …mit Emotionen umgehen: Reaktionen erkennen und einordnen
- …Sicherheit geben: In Unsicherheit Orientierung ausstrahlen
- …Widerstand wandeln: Vertrauen aufbauen, statt blockieren
- …Change-Stories nutzen: Motivation durch Inspiration erzeugen
- …Dynamik steuern: Moderne Führung anwenden in agilen Zeiten
Follow-Up
Führung weiter gedacht: Wenn alles in Bewegung ist
Sie lernen wie Sie…
- …Erkenntnisse schärfen: Wesentliches herausfiltern und verankern
- …Ihr Selbstbild reflektieren: Blinde Flecken erkennen und auflösen
- …Routinen prüfen: Wirksames festigen, Unpassendes loslassen
- …den Kurs halten: Veränderung trotz Gegenwind fortführen
- …Impulse gewinnen: Neue Perspektiven im Austausch mit anderen
- …persönlich wachsen: Führungsstil vertiefen – mit Klarheit und Reflexion
Ihre Investition
Frühbucher-Preis "Early Bird" bis 31. Dezember 2025
2.850 € zzgl. MwSt
inkl. Tagungsbuffet
Preis pro Teilnehmer | Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt
Ab 1. Januar 2026
3.350 € zzgl. MwSt
inkl. Tagungsbuffet
Preis pro Teilnehmer | Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt

Präsenztage (Boxenstopps):
05.02.26 | 12.03.26 | 23.04.26 | 21.05.26 | 25.06.26

jeweils 10:00 - 17:00 Uhr

GoldSchmiede®, Bayreuth

Digitaler Follow-Up:
15.09.26, 09:00 - 12:00 Uhr, via Zoom
Preisvorteile
Ab 3 Personen bieten wir attraktive Sonderkonditionen an. Schreiben Sie uns dazu gerne eine Mail an
hello@team-gold.de.
Diese Trainingsinhalte passen wir gerne als individuelles Führungssystem auf Ihr Unternehmen an.