GoldSchmiede®

Selbst.Bewusst.Führen.® Intervalltraining

Selbst.Bewusst.
Führen.® Intervalltraining

Ihr Weg zur erstklassigen Führungspersönlichkeit - in nur 5 Tagen

Mehr führen. weniger vorgeben.

Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit

Von der Führungs-
kraft zur Führungs-persönlichkeit

Wer führen will, muss trainieren. Im Sport ist das klar: Technik, Kraft, Ausdauer entstehen durch Wiederholung – nicht durch Wissen. Warum sollte das in der Führung anders sein? Das Selbst.Bewusst.Führen.® - Intervalltraining ist die Weiterentwicklung klassischer Führungstrainings: klar, praxisnah und direkt umsetzbar. In fünf intensiven Präsenztagen (Boxenstopps) – begleitet von kompakten Online-Impulsen - bringen wir Sie Schritt für Schritt zu höchster Führungskompetenz.

Das nehmen Sie mit

  • Mehr Klarheit in der Führungsrolle – statt zwischen Erwartungen zu pendeln
  • Bessere Entscheidungen – durch Haltung, Struktur und Fokus
  • Teams, die Verantwortung übernehmen – weil Führung Orientierung gibt
  • Spürbare Entlastung – durch bewusstes Delegieren und klare Prioritäten
  • Wandel souverän gestalten – auch in unruhigen Zeiten

Zielgruppe

Für Führungskräfte, Geschäftsführer und Unternehmer im Mittelstand,die ihre Führungswirksamkeit im Alltag spürbar steigern wollen.

Das Intervalltraining auf einen Blick

1
Sofortiger Start – direkt nach Anmeldung Zugang zu 30+Online-Impulsen
2
5 Präsenz-Boxenstopps – in 4- bis 6-wöchigen Abständen in der Goldschmiede®
3
Follow-up – digitaler Check-in drei Monate nach Abschluss
4
Zertifikat – dokumentiert Ihre persönliche Führungsbilanz

Die Inhalte im Detail

boxenstopp 1
Orientierung vorleben: Authentisch führen mit Persönlichkeit

Sie lernen wie Sie…
  • …Orientierung geben: Durch Werte und authentisches Verhalten
  • …Ihre Führungsrolle gestalten: Vom Chef zur Führungspersönlichkeit
  • …Vertrauen stärken: Klarheit und Verlässlichkeit im Alltag leben
  • …Nähe dosieren: Emotionale Intelligenz gezielt einsetzen
  • …situativ führen: Unterschiedliche Mitarbeitertypen erkennen
  • …den Kurs halten: Die eigene Haltung als inneren Kompass nutzen

boxenstopp 2
Zusammenarbeit gestalten: Hochleistungsteams entwickeln

Sie lernen wie Sie…
  • …Teamarbeit fördern: Wirksame Impulse gezielt setzen
  • …Dynamik erkennen: Gruppenprozesse bewusst steuern
  • …klar kommunizieren: Verständlich, teamorientiert, verbindlich
  • …Leistung freisetzen: Verantwortung und Selbststeuerung stärken
  • …Fehler nutzen: Konstruktive Fehler- und Lernkultur entwickeln
  • …Konflikte klären: Lösungsorientiert und souverän handeln

boxenstopp 3
Menschen stärken: Die Führungskraft als Coach

Sie lernen wie Sie…
  • …Entwicklung fördern: Die Mitarbeiterlandkarte gezielt nutzen
  • …Motivation verstehen: Fehlannahmen erkennen und vermeiden
  • …Warnsignale deuten: Auf innere Kündigung rechtzeitig reagieren
  • …Gespräche führen: Klar, wertschätzend und wirksam
  • …Räume schaffen: Lösungen entstehen lassen statt vorgeben
  • …Verantwortung übertragen: Schrittweise, ohne zu überfordern

boxenstopp 4
Erfolgsorientiert handeln: Führen mit Klarheit und Konsequenz

Sie lernen wie Sie…
  • …den Fokus setzen: Prioritäten klären und das Wesentliche im Blick behalten
  • …Zeit managen: Den Alltag souverän steuern
  • …mit Wirkung delegieren: Verantwortung statt Kontrolle
  • …Erwartungen aussprechen: Klar, verbindlich und verhaltenswirksam
  • …Kritik ansprechen: Sachlich, respektvoll und lösungsorientiert
  • …souverän bleiben: Mit schwierigen Mitarbeitenden professionell umgehen

boxenstopp 5
Veränderungen fördern: Change aktiv gestalten

Sie lernen wie Sie…
  • …Veränderung strukturieren: Prozesse planen und begleiten
  • …mit Emotionen umgehen: Reaktionen erkennen und einordnen
  • …Sicherheit geben: In Unsicherheit Orientierung ausstrahlen
  • …Widerstand wandeln: Vertrauen aufbauen, statt blockieren
  • …Change-Stories nutzen: Motivation durch Inspiration erzeugen
  • …Dynamik steuern: Moderne Führung anwenden in agilen Zeiten

Follow-Up
Führung weiter gedacht: Wenn alles in Bewegung ist

Sie lernen wie Sie…
  • …Erkenntnisse schärfen: Wesentliches herausfiltern und verankern
  • …Ihr Selbstbild reflektieren: Blinde Flecken erkennen und auflösen
  • …Routinen prüfen: Wirksames festigen, Unpassendes loslassen
  • …den Kurs halten: Veränderung trotz Gegenwind fortführen
  • …Impulse gewinnen: Neue Perspektiven im Austausch mit anderen
  • …persönlich wachsen: Führungsstil vertiefen – mit Klarheit und Reflexion
Ihre Investition
Frühbucher-Preis "Early Bird" bis 31. Dezember 2025
2.850 € zzgl. MwSt
inkl. Tagungsbuffet
Preis pro Teilnehmer | Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt
Ab 1. Januar 2026
3.350 € zzgl. MwSt
inkl. Tagungsbuffet
Preis pro Teilnehmer | Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt
Termine
Präsenztage (Boxenstopps):
05.02.26 | 12.03.26 | 23.04.26 | 21.05.26 | 25.06.26
jeweils 10:00 - 17:00 Uhr
GoldSchmiede®, Bayreuth
Digitaler Follow-Up:
15.09.26, 09:00 - 12:00 Uhr, via Zoom
Kein passender Termin?

Wir informieren Sie über neue Termine.

>> Zur Warteliste

Preisvorteile
Ab 3 Personen bieten wir attraktive Sonderkonditionen an. Schreiben Sie uns dazu gerne eine Mail an hello@team-gold.de.
Diese Trainingsinhalte passen wir gerne als individuelles Führungssystem auf Ihr Unternehmen an.
zusatzmaterial

Was Sie zusätzlich erhalten

Zu jedem Boxenstopp ein Workbook mit allen relevanten Inhalten

Eine umfangreiche digitale Dokumentation („Fotokoll“) je Boxenstopp zur strukturierten Nachbereitung der Inhalte

Das Buch „Selbst.Bewusst.Führen.®“ von Florian Gold

Das digitale Selbst.Bewusst.Führen.® - Führungshandbuch mit wertvollen Checklisten und praxisnahen Leitfäden für den Führungsalltag

Persönlichkeits-, Führungsstil- und Selbstmanagement-Profile mit individualisierter Auswertung

Verpflegung während der Präsenztage: Mittagessen sowie Snacks, Heißgetränke und Softdrinks inklusive

Ein hochwertiges Zertifikat zum Abschluss

Einblicke ins Führungskräfte-Intervalltraining

Einblicke in Online-Trainings

Das sagen unsere Teilnehmer

„Ich konnte bereits nach den ersten Veranstaltungen schon feststellen, dass diese Seminarreihe eine sehr gute Entscheidung für mich war. Im komplexen, dynamischen und sehr leistungsorientierten Arbeitsalltag einen (Boxen-)Stopp einzulegen, innezuhalten, Führungssituationen zu reflektieren und die eigene innere Haltung zu betrachten, sehe ich als eine sehr gute Chance, sich als Führungskraft weiterzuentwickeln. Die Workshops sind thematisch gut strukturiert aufgebaut, zwischen den einzelnen Terminen bleibt genügend Raum, Gelerntes in die Praxis umzusetzen. Dabei bringt der Austausch mit anderen Kursteilnehmern aus verschiedenen Bereichen enormen Mehrwert, ebenso die sympathische, souveräne und kurzweilige Vermittlung der Inhalte durch Herrn Gold.“

Regina Glaser

Abteilungsleiterin Personalwesen | Nabaltec AG

„Kurzweilig, informativ, auf den Punkt gebracht – mit vielen Werkzeugen für die Praxis. Die neben den Unterlagen im Nachgang aufbereiteten Fotoprotokolle und Boxenstopp-Dokumentationen sind zusätzlich ein echter Mehrwert.“

Michael Döring

Geschäftsführer | WEH GmbH

„Mit vielen neuen Ideen bin ich aus dem Boxenstopp „Selbst.Bewusst.Führen. – Zusammenarbeit gestalten“ nach Hause gefahren. Besonders interessant fand ich auch die etwas andere und sehr sympathisch-wirksame Art der Vermittlung und der Methodik. Nochmals vielen Dank für das großartige Training und die sehr anschaulichen Fotoprotokolle.“

Susan Haase

Vertrieb | medi GmbH & Co. KG

„Da die Führungsrolle noch sehr neu für mich ist, kann ich jede Menge Impulse aus diesem Training für mich mitnehmen und versuchen, in der Praxis gleich richtig umzusetzen – sei es zu erkennen, an welcher Stelle wir eigentlich beim Teambuilding stehen oder auch wie man unruhige Zeiten gemeinsam meistert. Vielen Dank an Herrn Gold.“

Susi Göbel

Consulting / Projektmanagement | apiasystemhaus gmbh

„Ich habe viel über mich selbst und mein Führungsverhalten erfahren. Die Profile zur Selbsteinschätzung fand ich sehr passend und auch die Gruppe war sehr angenehm. Mein Fazit: Durch effektiven Methodenmix sehr viel Input, auf den Punkt gebracht. Ein sehr gelungener Seminartag!“

Daniela Auerbacher

Stellvertretende Leiterin | bfz Kempten

„Das Training war für mich sehr aufschlussreich und ich konnte wichtige Impulse für meinen Führungsalltag mitnehmen. Durch die angenehme Gestaltung des Seminars war die Spannung jederzeit gegeben. Der Austausch mit den anderen Teilnehmern aus unterschiedlichen Branchen hat ebenfalls dazu beigetragen. Die gute Organisation hat den erkenntnisreichen Tag für mich perfekt abgerundet.“

Sebastian Arnold

Leitung Produktion | Maintal Konfitüren GmbH

„Wir haben uns mit zwei Personen zur Boxenstopp-Reihe angemeldet und wechseln nach verfügbarer Zeit auch die Teilnehmer. Mich hat besonders die Zusammenstellung der Themen interessiert. Es sind Themen, über die ich mir zu selten bewusst Gedanken mache, die aber elementar wichtig sind in der täglichen Arbeit. Die Trainings von Herrn Gold sind sehr abwechslungsreich gestaltet, so dass wir mit den anderen Seminarteilnehmern in den Austausch kommen können, was mir persönlich gut gefällt. Viele Szenarien lassen sich sehr gut ableiten ins eigene Unternehmen. “

Katharina Schmaus

Prokuristin | Telesys Kommunikationstechnik GmbH

„Da mir das Seminar so gut gefallen hat und ich der Meinung bin, dass es mich persönlich und als Führungskraft weiterbringen wird, habe ich heute gleich die restlichen 4 Boxenstopps final gebucht. Es war ein sehr kurzweiliger Seminartag mit vielen Beispielen die man sehr gut in der täglichen Arbeit umsetzen kann. Inhalt und Referent waren toll.“

Jennifer Baumgärtner

Mediteam GmbH Co KG

„Wer heute in der Arbeitswelt, Menschen zu führen als Aufgabe hat, sollte die angesprochenen Schwerpunkte in der Modulreihe „Selbst.Bewusst.Führen.®“ von TEAM GOLD hören und darüber auch seine Führungsarbeit reflektieren. Die Leidenschaft, mit der die Inhalte von Florian Gold vermittelt und angesprochen werden, ist für mich der Erfolg der Modulreihe und sollte bei der Arbeit mit den Menschen vorhanden sein.“

Gerd Krauß

Personalbetreuung | IREKS GmbH

„Die Seminarinhalte werden gemeinsam und interaktiv erarbeitet – immer mit Situationen aus der Praxis untersetzt. Eigene Arbeitssituationen können angesprochen und diskutiert werden, der Austausch der Teilnehmer untereinander ist sehr hilfreich. Es ist immer zu spüren, dass der Trainer auch die Praxis kennt. Ein richtig gutes Seminar – vom Thema, Trainer und Teilnehmern.“

Jana Schorn

Abteilungsleiterin Rechnungswesen | Wohnungsgenossenschaft "Carl Zeiss" eG

Ihre Trainer

Florian Gold
Saskia Lenhard