Akademie-Seminare

Zielvereinbarung war gestern. OKR ist heute.

Strategien agil umsetzen und Unternehmensziele erreichen

Erfolgreiche Unternehmen haben Antworten auf zwei wesentliche Fragen: Wie setzen wir konsequent unsere Strategie um und wie reagieren wir dabei flexibel auf Unvorhergesehenes?

Objectives and Key Results (OKR) ist eine Management-Methode, mit der Unternehmen ihre strategischen Ziele (Objectives) mit entsprechenden Ergebnissen (Key Results) unterlegen und einen klaren Fokus für die nächsten drei Monate setzen. Durch die Verbindung von Unternehmens- und Teamzielen sowie die Fokussierung auf einen 3-Monats-Zeitraum hat die OKR-Methode maßgeblich zum Erfolg vieler Unternehmen in den letzten Jahren beigetragen. OKRs geben Unternehmen Klarheit und helfen den richtigen Fokus für die nächsten drei Monate zu finden. Sie schaffen Transparenz, ermöglichen die Messung des Erfolgs und verbinden die operative Planung mit der Vision, Mission und Strategie Ihres Unternehmens.

In diesem Training zeigen wir Ihnen anhand vieler Praxisbeispiele, wie Sie Objectives & Key Results zur agilen Führung richtig einsetzen. Wir durchlaufen gemeinsam einen kompletten OKR-Zyklus und Sie erhalten Tipps und Tools, wie Sie die Methode auch in Ihrem Unternehmensumfeld erfolgreich nutzen können. 

"Ein informatives, spannendes, interaktives Webinar. Es hat sich gelohnt, dabei zu sein. Vielen Dank. "
Matthias Schoeller | UPT United Product Tankers GmbH & Co. KG
Hier klicken
"Danke für das hochprofessionelle und super interessante Online-Live-Training!“
Michael Bitzinger | Geschäftsführer | bitzinger GmbH
"Das Training hat mir sehr gut gefallen und es war sehr gut organisiert. Es war hilfreich und hinweisgebend   für einen zukünftigen möglichen Einsatz bei uns im Unternehmen. Alle Beispiele waren sehr praxisnah und   nachvollziehbar. Ich vermute, dass die ersten Zyklen sehr anspruchsvoll werden. Aber es besteht ja immer   die Möglichkeit der Unterstützung durch Team Gold. Nochmals vielen Dank."
Gerald Machenheimer | The Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH
Previous slide
Next slide

Die Inhalte im Detail

  • Grundverständnis für OKRs und konkrete Umsetzungsbeispiele
  • Mindset und Unternehmenskultur als Voraussetzung für den Einsatz von OKRs
  • Vision, Mission und Strategie als Guideline für das Definieren von OKRs
  • Von der Unternehmensspitze bis zur Basis: Kaskade der OKRs
  • OKR-Zyklus von der Planung und Vereinbarung bis hin zur Erfolgsauswertung und Reflexion (Retrospektive)
  • Daily, Weekly und Co. – Regelmäßige Status-Updates und Reviews
  • Vorgehensweise sowie Do’s & Don’ts beim Methodeneinsatz
  • Vorteile von OKR für Mitarbeiter, Führungskräfte und Unternehmen
  • Die häufigsten Fehler bei der OKR-Einführung
  • Frag‘ den Trainer: Beantwortung individueller Praxisfragen

Wussten Sie, dass viele Unternehmen mit flexiblen Zielsystemen (OKR)...

  • …ihre individuellen Bonussysteme abgeschafft haben? 
  • …ihre Organisationsstruktur hin zu mehr Kundenwert-Generierung verändert haben, in der alle Disziplinen gemeinsam am Kundenprodukt arbeiten? 
  • …die Quartalsplanung von den Mitarbeitern statt dem Management erstellen lassen und so alle in strategischem Denken und Verantwortungsübernahme trainieren? 

Die Vorteile von OKR

Mehr Fokus

Mit dem OKR-Zielsystem fokussieren Sie sich auf allen Ebenen auf die wichtigsten Maßnahmen in Ihrem Unternehmen. Alle Bereiche und sämtliche Teams arbeiten damit – im Einklang mit den Unternehmenszielen – noch effektiver.

 

Mehr Teamwork

Mit OKR ziehen alle Mitarbeitenden Ihres Unternehmens am gleichen Strang. Alle Teams und Beteiligte stimmen sich bestens ab und arbeiten optimal zusammen, um ihre Ziele zu erreichen.

 

Mehr Identifikation

Dank OKR und dem „bottom up“ Ansatz sind alle Mitarbeitenden hoch motiviert, engagiert und noch zufriedener. Eigene Motivation und Selbstverantwortung sind dabei wichtige Eckpfeiler. Diese tragen nachhaltig zum Unternehmenserfolg bei.

Ihre Investition

195€ zzgl. MwSt.
Preis pro Teilnehmer. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 

Termin

Online-Live-Training am 19.10.2023

Online-Live-Training am 29.02.2024

Kein passender Termin?

Wir informieren Sie über neue Termine.

Diese Trainingsinhalte passen wir als kompakte Online-Variante oder als intensives Präsenz-Tagesseminar auf Ihr Unternehmen an. 

Informationen zum Training

Ihr Trainer

Dauer

150 Minuten | 9.00 Uhr – 11.30 Uhr

Was Sie zusätzlich erhalten

Technische Voraussetzungen

Zielvereinbarung war gestern. OKR ist heute.

Deutsche Top-Unternehmen vertrauen auf das Know-How von TEAM GOLD

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne.

GOLD Unternehmensentwicklung GmbH

Nürnberger Straße 16
95448 Bayreuth

DIREKTER KONTAKT

Telefon: +49 921 162701-0
E-Mail: hello@team-gold.de

Rückruf-Service

test