Kompaktes Online-Live-Training
Im Rahmen des Gesundheitsmanagements rücken Gespräche rund um Gesundheit und Fehlzeiten immer mehr in den Fokus. Die meisten Führungskräfte wissen, dass hinschauen, ansprechen und Lösungen erarbeiten unerlässlich sind. Trotzdem scheuen sich bei diesem Thema viele Führungskräfte: Darf ich das? Wie fange ich das Gespräch an? Was mache ich, wenn…? sind nur einige Fragen, die in der Praxis dazu führen, dass das sensible Thema gerne verschoben wird.
In unserem Online-Live-Training erhalten Sie das Know-how, um Fehlzeiten- und Krankenrückkehrgespräche sinnvoll zu führen. Sie erfahren, wie Sie klare Strukturen und Prozesse schaffen, um das Thema im Unternehmen zu etablieren und Widerstände und Missverständnisse zu überwinden.
Inhalte
Willkommen im virtuellen Raum: get together und Technik-Check
Die Systematik der (Kranken-)Rückkehr- und Fehlzeitengespräche
- Die Bedeutung von motivationsbedingten Fehlzeiten
- Ziele und Chancen von Krankenrückkehr- und Fehlzeitengesprächen
- Die Unterscheidung Rückkehrgespräch – Krankenrückkehrgespräch – Fehlzeitengespräch
Gespräche richtig führen
- Zielsetzung, Inhalt und Ablauf sowie Beteiligte der jeweiligen Gesprächsstufe
- Auf den Punkt gebracht: Gezielte Ansprache der Fehlzeiten und des Anliegens
- Zielorientierter Gesprächsaufbau
- Best Practice – Beispiele aus der Praxis
Frag‘ den Trainer
- Beantwortung individueller Praxisfragen
Was Sie aus diesem Live-Online-Training mitnehmen
- Sie erfahren, wie Sie die unterschiedlichen Optionen von Rückkehrgesprächen einsetzen
- Sie lernen Fehlzeitengespräche klar und deutlich, aber nicht verletzend zu führen
- Sie erhalten klare Empfehlungen für einen erprobten Ablauf bei Rückkehr- und Fehlzeitengesprächen
- Kurzum: Sie erhalten Sicherheit für die Durchführung sensibler Krankenrückkehrgespräche
Termin Online-Live-Training
Dauer
150 Minuten
Beginn: 09.00 Uhr
Ende: 11.30 Uhr
Investition
179,00 €
Preis pro Teilnehmer. Zzgl. MwSt. – Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Online-Live-Training
Technische Voraussetzungen
- Stabile Internetverbindung mit aktuellem Browser (z.B. Chrome, Edge, Safari)
- Webcam und Mikrofon oder Headset